Über: Heino Beier
Profil:
Rechtsanwalt Heino Beier wurde 1971 geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen absolvierte er von 1996 bis 2001. Im Anschluss daran erfolgte das Referendariat in Bremen von 2001 bis 2003. Seit 2005 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Die Gründung der Kanzlei Beier & Beier erfolgte dann ebenfalls in 2005
Beiträge von Heino Beier:
- AG Bremerhaven: Zur Unerheblichkeit eines Mangels i.S.d. § 323 Abs. 5 S. 2 BGB (23. Mai 2016 - Kanzlei Urteile, Kaufrecht)
- OLG Schleswig: Keine Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf Vorrat (19. Mai 2016 - Aufenthaltsbestimmungsrecht, Familienrecht)
- AG Bremen: Ein Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechts kommt nur bei einer akuten, unmittelbar bestehenden bzw. unmittelbare bevorstehenden akuten Gefahr des Kindeswohls in Betracht, bei denen ein Hauptsacheverfahren nicht abgewartet werden kann (19. Mai 2016 - Aufenthaltsbestimmungsrecht, Familienrecht, Sorgerecht)
- BGH: Zur Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen (13. Mai 2016 - Filesharing, Urheberrecht)
- BVerfG: Zum Umgang, Ergänzungspfleger, Umgangspflegschaft, Umgangspfleger und Regelung durch das Gericht (10. Mai 2016 - Sorgerecht, Umgangsrecht)
- OLG Köln: Die Beschriftung „Jetzt gratis testen – danach kostenpflichtig“ auf dem Bestell-Button ist irreführend und verstößt gegen Wettbewerbsrecht (2. Mai 2016 - Onlinerecht)
- BGH: Beim Sozialleistungsbetrug hat das Tatgericht selbständig zu prüfen, ob und inwieweit tatsächlich kein Anspruch auf die beantragten Leistungen bestand (29. April 2016 - Strafrecht)
- OLG Koblenz: Zu den Voraussetzungen für den Entzug der elterlichen Sorge oder von Teilbereichen der elterlichen Sorge im Wege einer einstweiligen Anordnung (29. April 2016 - Familienrecht, Sorgerecht)