Kanzleibeier | Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwalt in Bremen
Telefon: 0421 - 380 29 10
  • twitter
  • facebook
  • email
  • rss
  • Home
  • Über uns
    • Kanzlei
    • Persönliches
  • Rechtsgebiete
    • AGB – Recht
    • Arbeitsrecht
    • Arbeitslosengeld II
    • Auktionen / eBay
    • Existenzgründung
    • Familienrecht
    • Inkasso
    • Mietrecht
      • Schönheitsreparaturen
      • Kleinreparaturen
    • Onlinerecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Sozialrecht
    • Urheberrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Blog
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
    • Newsletter
    • Links
    • Sitemap
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
logo

Monatliches Archiv für Mai 2020

Home → 2020 → Mai

AG Leverkusen: Wer eine anwaltliche Leistung in Anspruch nimmt, muss diese auch bezahlen.

Von Heino Beier am 27. Mai 2020   /   Allgemein  

Amtsgericht Leverkusen, Urteil vom 27.05.2020 – 27 C 135/19 Tenor: 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 226,10 Euro nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 17.4.2019 zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Beklagte. 3. Das Urteil ist

Weiterlesen ... →
Von unten nach oben

Neueste Artikel

  • LSG Nds.-Bremen: Zu den Voraussetzungen von existenzsichernden Leistungen für Unionsbürgerinnen
    LSG Nds.-Bremen: Zu den Voraussetzungen von existenzsichernden Leistungen für Unionsbürgerinnen
    LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 20.10.2021 – L 8 SO 157/21 B ER Landessozialgericht...
  • OLG Oldenburg: Bei fehlender Mitwirkung zur Begutachtung der Erziehungsfähigkeit, darf die bewilligte Verfahrenskostenhilfe nicht aufgehoben werden
    OLG Oldenburg: Bei fehlender Mitwirkung zur Begutachtung der Erziehungsfähigkeit, darf die bewilligte Verfahrenskostenhilfe nicht aufgehoben werden
    OLG Oldenburg, Beschluss vom 19.11.2020 – 11 WF 259/20 Az. der Vorinstanz: 2...
  • AG Papenburg: Fitnessstudio muss Beiträge bei coronabedingter Schließung zurückzahlen
    AG Papenburg: Fitnessstudio muss Beiträge bei coronabedingter Schließung zurückzahlen
    Amtsgericht Papenburg, Urteil vom 28.12.2020 – 3 C 337/20 – Fitnessstudio muss Beiträge...

Archive

  • Oktober 2021 ( 1 )
  • Juli 2021 ( 2 )
  • Juni 2021 ( 1 )
  • November 2020 ( 1 )
  • Mai 2020 ( 1 )
  • April 2020 ( 1 )
  • Januar 2020 ( 1 )
  • September 2019 ( 1 )
  • August 2019 ( 1 )
  • März 2019 ( 2 )
  • Januar 2019 ( 3 )
  • September 2018 ( 2 )
  • Juni 2018 ( 2 )
  • April 2018 ( 3 )
  • März 2018 ( 2 )
  • Februar 2018 ( 3 )
  • Januar 2018 ( 3 )
  • Dezember 2017 ( 2 )
  • November 2017 ( 2 )
  • Oktober 2017 ( 1 )
  • September 2017 ( 6 )
  • August 2017 ( 6 )
  • Juli 2017 ( 1 )
  • Mai 2017 ( 1 )
  • April 2017 ( 1 )
  • März 2017 ( 2 )
  • Februar 2017 ( 6 )
  • Januar 2017 ( 5 )
  • Dezember 2016 ( 2 )
  • November 2016 ( 5 )
  • Oktober 2016 ( 8 )
  • September 2016 ( 15 )
  • August 2016 ( 8 )
  • Juli 2016 ( 5 )
  • Juni 2016 ( 12 )
  • Mai 2016 ( 8 )
  • April 2016 ( 9 )
  • März 2016 ( 7 )
  • Februar 2016 ( 12 )
  • Januar 2016 ( 3 )
  • Dezember 2015 ( 3 )
  • November 2015 ( 4 )
  • August 2015 ( 7 )
  • Juli 2015 ( 3 )
  • Juni 2015 ( 7 )
  • Mai 2015 ( 4 )
  • April 2015 ( 6 )
  • März 2015 ( 6 )
  • Februar 2015 ( 9 )
  • Januar 2015 ( 2 )
  • Dezember 2014 ( 6 )
  • November 2014 ( 8 )
  • Oktober 2014 ( 9 )
  • September 2014 ( 4 )
  • August 2014 ( 6 )
  • Juli 2014 ( 8 )
  • Juni 2014 ( 10 )
  • Mai 2014 ( 11 )
  • April 2014 ( 1 )
  • März 2014 ( 13 )
  • Februar 2014 ( 13 )
  • Januar 2014 ( 9 )
  • Dezember 2013 ( 20 )
  • November 2013 ( 36 )
  • September 2013 ( 4 )
  • Juni 2013 ( 1 )
  • April 2013 ( 2 )
  • Dezember 2012 ( 1 )
  • August 2012 ( 1 )
  • Juli 2012 ( 2 )
  • Mai 2012 ( 1 )
  • April 2012 ( 2 )
  • Dezember 2011 ( 1 )
  • Oktober 2011 ( 1 )
  • September 2011 ( 2 )
  • April 2011 ( 1 )
  • März 2011 ( 3 )
  • Dezember 2010 ( 1 )
  • Juli 2010 ( 1 )
  • Dezember 2009 ( 1 )
  • Oktober 2009 ( 1 )
  • September 2009 ( 1 )
  • März 2009 ( 1 )
  • November 2008 ( 2 )
  • November 2007 ( 1 )
  • November 2004 ( 1 )

Kategorien

  • AGB – Recht ( 6 )
  • Aktuelles ( 14 )
  • Allgemein ( 35 )
  • Arbeitslosengeld II ( 67 )
  • Arbeitsrecht ( 2 )
  • Auktionen / eBay ( 6 )
  • Betreuungsrecht ( 1 )
  • Blog ( 146 )
    • Allgemein ( 2 )
    • Kanzlei Urteile ( 144 )
  • Familienrecht ( 133 )
    • Aufenthaltsbestimmungsrecht ( 23 )
    • Sorgerecht ( 55 )
    • Umgangsrecht ( 28 )
    • Unterhalt ( 13 )
  • Inkasso ( 5 )
  • Kaufrecht ( 18 )
  • Mietrecht ( 48 )
    • Kündigung ( 7 )
    • Mieterhöhung ( 2 )
    • Mietminderung ( 6 )
    • Schönheitsreparaturen ( 23 )
  • Onlinerecht ( 3 )
  • PKH ( 15 )
  • Sozialrecht ( 2 )
  • Steuerrecht ( 1 )
  • Strafrecht ( 6 )
  • Telekommunikation ( 8 )
  • Urheberrecht ( 33 )
    • Filesharing ( 29 )
  • Urteile ( 4 )
  • Verkehrsrecht ( 11 )
  • Veröffentlichungen ( 13 )
  • Vertragsrecht ( 5 )
  • Verwaltungsrecht ( 1 )

Adresse

Gröpelinger Herrstr. 387
28239 Bremen
Tel.: 0421 - 380 29 10

Fax.: 0421 - 380 29 11

Website: http://www.kanzleibeier.eu
Email: anfrage@kanzleibeier.eu

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do., Fr.

10:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr

Mi. 10:00 - 13:00 Uhr

Rechtliches

    Impressum Datenschutz Quellverweis

Haftungsausschluss

Diese Website darf kostenfrei verlinkt werden. Keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Qualität, Richtigkeit und Aktualität.
    Weiterlesen ...
© 2013 Kanzleibeier.eu | Einträge (RSS) | Kommentare (RSS)
Back to Top
Wir verwenden auf unserer Webseite technisch notwendige Cookies (auch Essenzielle Cookies genannt). Dies sind Cookies, die keinen Analytischen- oder Marketing-Zweck verfolgen, sondern notwendig für eine Funktion der Website sind. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKNeinDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche Nein widerrufen.Cookies widerrufen