AG Bremen, Urteil vom 13.09.2017 – 23 C 241/17 Amtsgericht Bremen Im Namen des Volkes Schlussurteil In dem Rechtsstreit S. Inkasso GmbH v.d.d. Geschäftsführer, Berlin Klägerin Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte …, Berlin gegen C. N., Bremen Beklagte Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Beier & Beier, Gröpelinger Heerstr. 387, 28239 Bremen hat das
Weiterlesen ... →AG Bremen, Urteil vom 25.08.2016 – 5 C 58/16 Im Namen des Volkes Urteil In dem Rechtsstreit V. K. Deutschland GmbH, v.d.d. Geschäftsführer der GmbH, … Klägerin Prozessbevollm.: S. Z. Rechtsanwaltsges. mbH, … gegen R. S., Bremen Beklagter Prozessbevollmächtigte: RAe Beier & Beier, Gröpelinger Heerstr. 387, 28239
Weiterlesen ... →AG Bremen, Urteil vom 19.01.2016 – 18 C 308/15 Amtsgericht Bremen Im Namen des Volkes Urteil In dem Rechtsstreit Vtours GmbH, Aschaffenburg Klägerin Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte … gegen M. O., Bremen Beklagter Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heino Beier, Gröpelinger Heerstraße 387, 28239 Bremen hat das Amtsgericht Bremen auf
Weiterlesen ... →AG Delmenhorst, Urteil vom 13.02.2014 – 42 C 2240/13 (V) Im Namen des Volkes Urteil Entscheidung im vereinfachten Verfahren gem. § 495 a ZPO In dem Rechtsstreit Vodafone D2 GmbH, g. v. d. GF. X 40547 Düsseldorf Klägerin Prozessbevollmächtigter: Rechtsanw. X, 50939 Köln gegen M. M.-B., Ganderkesee
Weiterlesen ... →Inkassoschreiben der Brandes Rechtsanwälte für Webbilling AG Aktuell liegt uns ein Inkassoschreiben der Brandes Rechtsanwälte vor. Geltend gemacht wird eine Forderung der Webbillings AG für eine angebliche Registrierung unseres Mandanten auf der Internetseite xpartner.com. Gefordert wird ein monatlicher Mitgliedsbeitrag in Höhe von 39,90 €. Neben der Hauptforderung
Weiterlesen ... →Amtsgericht Essen-Borbeck, Urteil vom 10.04.2013 – 6 C 101/11 Tenor: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 2.060,08 € nebst Zinsen i.H.v. 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 01.08.2010 sowie weitere 10 € zu zahlen. Im übrigen wird die Klage abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits werden
Weiterlesen ... →AG Wiesbaden, Urteil vom 04.07.2013 – 93 C 1656/13 Leitsatz Inkassokosten sind dann nicht erforderlich im Sinne des § 249 BGB, wenn ein Unternehmen, welches Kraftfahrzeuge vermietet, für die Abwicklung eines Schadensfalles an einem seiner Fahrzeuge sofort ein Inkasso-Unternehmen beauftragt, ohne, dass der Geschädigte im Vorfeld die
Weiterlesen ... →AG Kehl Urteil vom 25.9.2013, 5 C 461/13 Erstattungsfähigkeit der Inkassokosten bei Schuldnerverzug Tenor 1. Der Vollstreckungsbescheid des Amtsgerichts Stuttgart vom 05.07.2013, Geschäftsnummer 13-9043782-0-2, wird mit der Maßgabe aufrechterhalten, dass der Beklagte verpflichtet ist, an die Klägerin 141,26 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über
Weiterlesen ... →